von: Jeffrey V. Lazarus*, Kelly Safreed-Harmon, Kristina L. Hetherington, Daniel J. Bromberg, Denise Ocampo, Niels Graf, Anna Dichtl, Heino Stöver, and Hans Wolff. Accepted for publication November 22, 2017. Epidemiologic Reviews © The Author(s) 2018. Published by Oxford University Press on behalf of the Johns Hopkins Bloomberg School of Public Health. All rights reserved. SpritzentauschInHaft
Archiv der Kategorie: Aktuelles
dpa | 06.12.2017
Medizin/Strafvollzug/Hessen/Deutschland/Kriminalität/Gefängnisse: Zu wenige Ärzte arbeiten im Gefängnis – vor allem Psychiater fehlen dpa_06_12
ein Bündnis “Aktionstage Gefängnis”
hat sich unter der Federführung der Bundesarbeitsgemeinschaft für Straffälligenhilfe e.V. (Bonn) gegründet. Themen sind u.a. Gesundheit und Haft“ und „Arbeit und Beschäftigung von Strafgefangenen in Deutschland“.
NEU: Substitutionsbehandlung im Strafvollzug. Ein praktischer Leitfaden. Jörg Pont, Andrej Kastelic, Heino Stöver, Catherine Ritter, Bärbel Knorr. Erschienen 2018 bei der Deutschen AIDS-Hilfe und von dort zu beziehen: Internet: www.aidshilfe.de; E-Mail: dah@aidshilfe.de, Bestellnummer: 022147.
Drug treatment, harm reduction, overdose prevention in custodial settings
sind die Themen einer neuen Website, die Daten zusammenträgt, wissenschaftliche Erkenntnisse vemittelt, und E-learning Programme anbietet: http://harmreduction.eu/
Deutschland verstößt gegen Menschenrechte
am 1.September 2016, 12:39 Uhr wurde das Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte verkündet: Methadonentzug in Haftanstalten Deutschland verstößt gegen Menschenrechte.
Deutschland habe gegen die Menschenrechte verstoßen, weil einem heroinsüchtigem Mann aus Bayern über Jahre im Gefängnis ein Ersatzstoff verwehrt wurde. Zu diesem Urteil kommt der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte in Straßburg. Die Richter werteten dies als unmenschliche Behandlung. Das Urteil ist ein Signal der Hoffnung für die etwa 10 000 bis 15 000 Heroinabhängigen in deutschen Gefängnissen, von denen ein Großteil nicht adäquat behandelt wird.
How California Is Reducing Its Prison Population
Die Open Society informiert mit diesem link über Bemühungen in Kalifornien, Haftstrafen zu reduzieren: http://www.opensocietyfoundations.org/voices/how-california-reducing-its-prison-population?utm_source=US_A&utm_medium=email&utm_content=q16CDzxfmDydzdAJmMFvFmC_DrXPLkR6dwBG0h0b-MQ&utm_campaign=US_A_032615
Hinweise auf aktuelle Ereignisse finden Sie hier. Bitte helfen Sie mit, indem Sie uns über wissenswertes informieren: akzeptbuero(a)yahoo.de